2016 erhielt ich die Einladung in die Bergen Kolumbiens zu dem indigenen Volk der Kogi zu reisen. Sie baten mich ein Buch mit ihrer Botschaft zu schreiben. Ich folgte dem außergewöhnlichen Anbot und verbrachte mehrere Monate bei den Kogi, die mir Stück für Stück ihre Perspektiven auf die Welt vermittelten.
Doch was können wir als moderne Gesellschaft von einem indigenen Volk lernen?
Die Kogi inspirieren uns dazu, auf individueller, sozialer und ökologischer Ebene, regeneratives Denken und Handeln kulturell zu verankern und wirklich umzusetzen. Ihre Perspektiven bilden dabei die Grundlagen für Zukunftsfähigkeit und einer lebensförderlichen Gesellschaftsgestaltung.